Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde der Scherenburgfestspiele,

es ist mir eine große Freude, Sie zur 35. Jubiläums-Festspielsaison auf der Scherenburg willkommen zu heißen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1911 haben sich die Scherenburgfestspiele zu einem kulturellen Highlight entwickelt, das weit über die Grenzen unserer Region hinausstrahlt. Diese reiche Tradition verpflichtet uns, das Theatererlebnis mit Leidenschaft und Kreativität immer wieder neu zu beleben.

Die Scherenburg mit ihrer einzigartigen Atmosphäre und dem beeindruckenden Ausblick auf das Main-, Sinn- und Saaletal ist ein Ort, an dem Kunst und Natur zu einer harmonischen Einheit verschmelzen. Hier erleben wir Jahr für Jahr, wie Theater und Musik Menschen zusammenbringen, zum Nachdenken anregen und begeistern.

Auch 2025 setzen wir diese Erfolgsgeschichte mit neuen Eigenproduktionen, inspirierenden Gastspielen und Konzerten fort. Die Vielfalt und Qualität des Programms wären jedoch nicht möglich ohne die engagierten Menschen, die hinter den Kulissen wirken: den Künstlerinnen und Künstlern, den Organisatorinnen und Organisatoren sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern, die mit Herzblut dazu beitragen, dass diese Festspiele immer wieder ein unvergessliches Erlebnis werden. Ihnen gilt unser besonderer Dank.

Ein großer Dank gebührt auch Ihnen, liebes Publikum, Sponsoren und Zuwendungsgeber, Ihre Treue, Ihre Begeisterung und Ihre Unterstützung machen die Scherenburgfestspiele zu dem, was sie sind – einem kulturellen Höhepunkt, der das Leben bereichert.

Ich wünsche Ihnen allen wunderbare Theatermomente, inspirierende Begegnungen und eine Festspielsaison, die noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Mit herzlichen Grüßen

Dr. h.c. Hans Michelbach

Vorsitzender des Festspielvereins e. V.
Vorsitzender des Verwaltungsrats der Festspielgesellschaft gGmbH