Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Das waren die Scherenburgfestpiele 2025

Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde

In 80 Tagen 
um die Welt

Aladin 
und die Wunderlampe

Die Scherenburgfestspiele befinden sich in der Spielzeitpause.

Einen herzlichen Dank an alle Besucher, Sponsoren und Helfer für diese erfolgreiche Festspielsaison 2025!

Der Vorverkauf für die kommende Spielzeit 2026 startet Ende des Jahres.
Gutscheine sind bereits jetzt online erhältlich - mit frei wählbarem Betrag. Einfach bestellen, sofort per E-Mail erhalten und direkt selbst ausdrucken. 

Es geht natürlich auch klassisch per Telefon unter 09351 5424 oder vor Ort im Festspielbüro in der Scherenbergstraße 2 in Gemünden und in der Tourist-Info erhältlich.

Neuigkeiten

Fragen? Wir sind für Sie da:

Scherenburgfestspiele Main-Spessart gGmbH • Scherenbergstraße 2 • 97737 Gemünden am Main

Ab 15.10. ist unser Vorverkaufsbüro wieder geöffnet.
Bis dahin erreichen Sie uns per E-Mail: mail@scherenburgfestspiele.de

 

Über die Scherenburgfestspiele

Die Scherenburgfestspiele auf der Burgruine Scherenburg in Gemünden am Main finden jährlich im Juli und August als Freilichttheater statt. Die heutigen Festspiele gehen zurück auf das Jahr 1908 und zählen damit zu den ältesten in Deutschland.

Nach der Einstellung der ersten Inszenierung „Das Schlüssel-Fräulein“ im Jahr 1911 wurde 1989 ein Neustart der Scherenburgfestspiele eingeleitet. Anfang der 1990er Jahre wurden die Sommergastspiele durch die Kleinkunstbühne „Spessartgrotte“ Langenprozelten und in enger Zusammenarbeit mit dem Kulturamt der Stadt Gemünden organisiert. 1998 wurde zu diesem Zweck der Festspielverein der Stadt Gemünden am Main e.V. gegründet. ► mehr

Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten und den Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER)