
Regie | Julia Kiefer |
Assistenz | Max Fritz |
Bühnenbild | Christian Baumgärtel |
Kostüm | Nuschin Rabet |
Maske | Natalia Krylova |
Technik | Light and Music, Karlstadt |
Musik/Ton | Achim Gössl / Andreas Harwarth |
Ronja | Negar Mona Alizadeh |
Mattis | Gerald Kamphaus |
Lovis | Petra Zakrzewski |
Birk | Malte Müller |
Borka | Jürgen Musielak |
Undis | Melanie Schelbert |
Glatzen-Per (Mattis Räuber) | Wolfgang Schulz |
Klipp (Mattis Räuber) | Fabienne Seubert |
Yaris (Mattis Räuber) | Cornelius Engemann |
Pelle (Borka Räuber) | Nils Jäger |
Borka Räuber | Franziska Schelbert |
Rumpelwichte: | |
Frau | Sina Rüfer |
Mann | Jonathan von Rhein |
Kinder | Anna-Luisa von Rhein |
Luca Tarabeh | |
Wilddrude 1 | Melina Bäumener |
Weitere Wilddruden | Rosalie Heck |
Leon Joa | |
Franziska Schelbert | |
Graugnomen | Lukas Ceming |
Nils Jäger | |
Luca Tarabeh | |
Rosalie Heck | |
Anna-Luisa von Rhein |
Ronja Räubertochter
von Astrid Lindgren
für die Bühne bearbeitet von Barbara Hass
Rechte: Verlag für Kindertheater, Hamburg
Ronja wird in einer gewittrigen Nacht auf der Mattisburg geboren. Der raue und grobe Räuberhäuptling Mattis ist sehr stolz auf seine kleine Räubertochter. Die starke und wilde Ronja wächst in der Mattisburg und im Mattiswald auf. Sie trifft auf ihren Erkundungstouren im Wald sonderbare Rumpelwichte, soll sich in Acht nehmen vor den Graugnomen und Wilddruden, aber vor allem soll sie sich vom Höllenschlund fernhalten.
In der Nacht von Ronjas Geburt wurde die Mattisburg von einem Blitz in zwei Hälften gerissen und seither klafft ein tiefer Schlund in der Burg. Eines Tages als sie den sogenannten Höllenschlund erkundet, trifft sie auf Birk, Borka´s Sohn. Die gesamte Borka-Sippe hat sich in der Nordfestung jenseits des Höllenschlunds eingenistet. Die Mattis- und die Borka-Sippe sind seit jeher verfeindete Räuberclans, nicht auszudenken, wenn jetzt die Sprösslinge der beiden Freundschaft schließen würden…Was werden Mattis und Borka dazu sagen? Sie sind außer sich und so beschließen Ronja und Birk zusammen wegzulaufen und im gefährlichen Wald zu leben…wie wird die Geschichte ausgehen? Kommen die Kinder je nach Hause zurück? Werden sich Mattis und Borka versöhnen?
Astrid Lindgrens Geschichte über Ronja die Räubertochter wurde 1981 veröffentlicht und gehört nunmehr zu den Klassikern der Kinderbuchliteratur. Wir freuen uns in diesem Jahr Ronja´s Geschichte von wahrer Freundschaft auf der Scherenburg zu erzählen.