
Regie | Manfred Molitorisz |
Ausstattungsleitung / Bühnenbild | Christian Baumgärtel |
Kostüme | Christian Baumgärtel, Wiltrud Kraft |
Technische Leitung | Horst Ackermann |
Regieassistenz | Lavinia Heilig |
Abby Brewster | Inken Kleibömer |
Martha Brewster | Gabriele Bayerschmidt |
Teddy Brewster | Uli Rübsamen |
Mortimer Brewster | Tino Leo |
Jonathan Brewster | Gerald Kamphaus |
Doktor Einstein | Theo Gündling |
Elaine Harper | Anna Staab |
Pastor Harper | Charly Pabst |
Brophy | Burkard Ehehalt |
Mister Gibbs | Hans-Jürgen Offensberger |
Leutnant Rooney | Wolfgang Schulz |
OHara | Carsten Ceming |
Mister Witherspoon | Charly Pabst |
Standesbeamter | Theo Gündling |
Amtsrichter Coolman | Wolfgang Schulz |
Doktor Gilchrist | Hans-Jürgen Offensberger |
1. Reporter | Wolfgang Schulz |
2. Reporter | Hans-Jürgen Offensberger |
Licht / Ton | Uli Honert |
Tonstudio | Jochen Amberger |
Maske | Alexandra Fischer |
Requisite | Sabine Scholz |
Arsen und Spitzenhäubchen
Eine schwarze Komödie
von Joseph Kesselring
Ein Gläschen Holunderwein???
New York Brooklyn ... in den 40er Jahren - eine furchtbare Gegend voller Verbrechen und Gangster. Dort leben die beiden Schwestern Martha und Abby Brewster, die liebenswürdigsten Gastgeberinnen, die man sich nur vorstellen kann. Besonders alleinstehende Herren werden von den beiden Damen fürsorglich zum Tee mit Biskuits, Marmelade und einem Gläschen Holunderwein nach eigenem Rezept eingeladen mit sehr unangenehmen Nebenwirkungen.
Es ist ihr Neffe Mortimer, der eines Tages entdeckt, dass die beiden Schwestern vor lauter Herzensgüte ihre Gäste um die Ecke und dann gleich in den Keller bringen. Dort werden sie mit militärischen Ehren beigesetzt. Elf Leichen liegen dort bereits begraben, die zwölfte wartet schon im Wohnzimmer auf ihre Beerdigung.
Ihr Neffe Mortimer hat als Theaterkritiker für die Nächstenliebe seiner Tanten gar kein Verständnis. Zu allem Unglück taucht auch noch sein steckbrieflich gesuchter, durch und durch verrückter Bruder Jonathan mit einer weiteren Leiche im Gepäck und die kriminalistisch wenig begabte Polizei auf.
Diese Komödie war jahrelang ein absoluter Hit am Broadway! Durch die spätere Verfilmung von Frank Capra wurde Cary Grant zum Weltstar und einer der beliebtesten Schauspieler aller Zeiten.
Regie: Manfred Molitorisz
Ausstattung: Christian Baumgärtel